Hallo,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Natürlich melde ich mich weiterhin, falls irgendjemand so ein ähnliches Problem hat.
Leider hat sich vorige Woche die Ärztin nicht gemeldet, und ich habe sie auch nicht erreicht. Kortisontabletten hat Emily bis Samstag erhalten und dann hat der Juckreiz wieder stark zugenommen. Sie hat auch wieder in die Wohnung uriniert. Zwischenzeitlich habe ich ihre Wunde auch gereinigt, mit einer Lösung, die ich vom 1. Tierarzt erhalten habe. Außer, dass die Wunde leicht verheilt ist, hat sich nicht viel ergeben. Habe mit Koll. Silberlösung die Wunde eingesprüht. (Das hasst sie besonders)
Befund - war nicht aussagekräftig. Es waren Bakterien auf der Wunde ...
Gestern war ich in der Dermatologie. Dort wurde ein neuerlicher Abstrich getätigt. Bakterien ... Es wurden keine Flöhe oder sonstige Tierchen festgestellt, jedoch muss ich trotzdem Emily und alle anderen Tiere jetzt 3x alle 2 Wochen behandeln (gegen Flöhe Würmer sonstiges). Wie eine Lebensmittelallergie schaut es nicht aus. Sie glauben noch, dass sie etwas gestochen/gebissen hat (vielleicht Floh) und sie hat darauf reagiert. Metallallergie (wie meine Vermutung ist) glauben sie eher nicht, da diese sehr selten vorkommt. (Ich schließe es trotzdem nicht aus).
Im Prinzip waren die Befunde nicht wirklich aussagekräftig.
Behandlung:
- Waschen alle zwei Tage mit "Chlorhexidin" Shampoo
- Antibiotika Ceterzid
- Apoquel gegen Juckreiz
Ich habe ihr gestern auch zum ersten Mal den Trichter entfernt um sie ordentlich zu waschen - war für sie angenehm. Leider hat sie einmal gekratzt und wieder eine Wunde zugefügt.... Trichter wieder hinauf (dank Hilfe meiner Tochter geschafft - ist nämlich nicht so einfach bei meiner kleinen Zicke)
Ihre Nägel sind auch leicht verletzt - von der Kratzerei.
Fenistil Tropfen - wegen der Einnahme von Medikamente hätte ich Angst wegen Gegen/Nebenwirkungen
Lg Marion