Wir wollen nun endlich auf Nassfutter umstellen. Cookie hat jetzt bei knapp 15 Wochen die 900 gr. erreicht und hat zumindest was das Essen und das Unterzuckern betrifft keine Probleme mehr. Ich war beim Futterhaus und habe nach gutem Nassfutter gefragt, wurde aber nahezu geflamed, dass ich überhaupt daran denke NaFu zu füttern und mir wurde am Ende ein neues Trockenfutter angedreht, was ich ja eigentlich gar nicht wollte. Er meinte halt... was meinen Sie warum es so viel TroFu und kein NaFu in den Regalen gibt? Na weil NaFu total ungesund ist für ihren Hund ... etc etc etc. Also hole ich mir jetzt lieber hier die Info. Sonst komme ich Morgen wieder mit einem neuen Trockenfutter nach Hause ^^
Ich habe über die Suchfunktion schon vieles gefunden und mir wurde in anderen Themen ja auch schon sehr viel Gutes empfohlen.
Was das NaFu betrifft würden wir gerne Real Nature ausprobieren. Das hat einfach den Grund, dass wir das nicht online bestellen müssen und somit besseren Zugang dazu haben. Wenn ich alles richtig gelesen habe, dann ist das auch nicht die schlechteste Wahl.
Zum NaFu habe ich dennoch eine kleine Frage:
Sie frisst ja nun nicht eine 400 bzw. 800 gr. Dose am Tag. Wie lange hält sich denn eine geöffnete Dose? Nicht das ich ihr womöglich verdorbenes futter anbiete

Dann noch eine kleine Frage. Sie hatte zu ihrem Trockenfutter durchgehend Zugang... Wie muss ich Nassfutter füttern? Sprich: Wie oft und wann? Habt ihr da auch Tips oder muss ich das einfach ausprobieren?
So nun zu den Snacks... :p
Cookie liiiebt Royal Canin Junior. Wir geben ihr das aber nur im Zusammenhang mit Übungen als Belohnung. (Also wenn wir z.B Sitz oder Komm hier üben


Oder sollen wir für diesen Zweck bei RC bleiben?
Wir hatten als TroFu Platinum. Das schmeckt ihr auch sehr gut, reizt sie aber nicht in Sachen "Ich apportiere und kriege dann ein Stückchen davon". Zumal wir das dann auch zerkleiner müssten.
Ahjo vielleicht habt ihr ja Ideen und Ratschläge
