ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Royal Canin - Ist das gut?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 21. Juli 2010 21:50

Beitrag von nudl » 21. Juli 2010 21:50

Timisha hat recht, das chifutter macht gar kein sinn. das einzige was an futter speziell für kleine rassen anders sein sollte, ist die brocken größe. alles andere sollte bei jedem futter gleich hochwertig sein.


timsha hat geschrieben:
CologneChi hat geschrieben: Zur Zeit haben wir Platinum, aber da gibt es kein Welpenfutter.
natürlich gibt es das ;) sogar eines der besten, die ich kenne
http://www.platinum-natural.com/index.p ... &Itemid=88

des weiteren würde ich für welpen granatapet junior empfehlen.
http://hunde.granatapet.de/content.aspx ... 247954ee4e


bestes futter, wie schon gesagt, nicht, weils keine genauen infos gibt und das futter genausogut der größte schrott sein könnte...

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon timsha » 22. Juli 2010 17:13

Beitrag von timsha » 22. Juli 2010 17:13

Das Junior von Granatapet ist noch ok, aber bei den Erwachsenen-Sorten gibt es leider keines für kleine Hunde. Da sind die Brocken schon recht groß.

Das Welpen-Platinum hab' ich doch glatt übersehen. :ergeben:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 22. Juli 2010 21:25

Beitrag von nudl » 22. Juli 2010 21:25

timsha hat geschrieben:Das Junior von Granatapet ist noch ok, aber bei den Erwachsenen-Sorten gibt es leider keines für kleine Hunde. Da sind die Brocken schon recht groß.
Echt? hattest du das schon mal?
Ich wollte mir jetzt auch mal proben schicken lassen... hoffentlich sind die brocken nicht soooo groß.

Wie groß sind die ca im vergleich zu platinum?

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon timsha » 22. Juli 2010 22:46

Beitrag von timsha » 22. Juli 2010 22:46

Die sind halt dicker und um einiges härter.

Wenn man also einen Hund hat, der nicht so gerne hartes frisst, könnte es ein Problem werden.

Meine beiden würden es wohl fressen, aber ich befürchte, dass sie mir nach 'ner Zeit den Stinkefinger zeigen.
Ausserdem kommt hinzu, dass Pixel schnell zu hartem Kot neigt und bei diesen Brocken hätte ich da schon etwas Bammel.

Ich hatte es für meine Große, daher weiß ich, wie die Brocken aussehen.

Platinum zähle ich eher zu den "Halbfeucht"-Futtersorten, denn ganz so fest und hart wie normales TroFu ist es ja nicht.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 22. Juli 2010 23:00

Beitrag von nudl » 22. Juli 2010 23:00

ja, ich was das platinum ein halbfeucht futter ist.
ich meinte nur wegen der größe...

ich hab jetzt mal proben von granatapet vital und lupovet IBDerma und poulet suisse angefordert und schau wie kati damit klar kommt.
ist ja sowieso nur für ab und zu, weil sie hauptsächlich gebarft wird...

Thema eröffnet:
Beate

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Beate » 24. Juli 2010 13:06

Beitrag von Beate » 24. Juli 2010 13:06

Ich möcht hier noch Marengo mit einwerfen.

Meiner Meinung nach ein sehr sehr gutes Trockenfutter.



http://www.futterfreund.de/futterfreund ... 5mni2son1h

http://www.ich-will-futter.de/marengo-4.html

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 13:26

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 13:26

Zusammensetzung Marengo classic:
Rindergrieben, Mais, Weizen, Hafer, Fischmehl, Erbsen, Maiskeimöl, Schweineschmalz, Rinderlebermehl, Ziegenvollmilchpulver (1%), Calciumcarbonat, Ca/P 1,2:1, frei von Zusatzstoffen http://www.ich-will-futter.de/marengo-382.html#ancor2

rindergrieben ist gaube ich ein billigeer schlachtabfall. zum fleischanteil ist nix angegeben, das müsste man mal anfragen.

allerdings schon aufgrund der anderen zutaten ist es für mich auf keinen fall ein hochwetiges futter

Thema eröffnet:
Beate

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Beate » 24. Juli 2010 15:04

Beitrag von Beate » 24. Juli 2010 15:04

Marengo gibt dazu selbst ausführlich Auskunft: guckste da http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor4

und da: http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html

Was die Rindergrieben angeht:

Ich selbst krieg von Griebenschmalz immer ganz hervorragnd kleidsame Pickel und umgehe das Zeuch, aber kein Schmalzbrot-Liebhaber würde Grieben als billigen Schlachtabfall bezeichnen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Beate » 24. Juli 2010 15:10

Beitrag von Beate » 24. Juli 2010 15:10

Was sind eigentlich Grieben?
Grieben sind nicht wie irrtümlicherweise von Laien immer wieder vermutet ausgelassenes Fett, Rinderhaut oder minderwertiges Abfallprodukt.
Grieben werden aus fetthaltigen Fleischpartien vornehmlich aus dem Bauchbereich von geschlachteten Tieren (Rind, Schwein oder Geflügel) aus der Lebensmittelproduktion gewonnen und können genau wie andere Fleischgrundlagen in der Qualität sehr unterschiedlich sein.
Diese Partien werden in einem Wasserbad erhitzt, wobei Fett von Fleisch getrennt wird. Der Fettanteil wird als Schmalz bzw. Talg bezeichnet, der reine Fleischanteil als Grieben oder Griebenmehl.
Bei den im Marengo Hundefutter verwendeten Grieben handelt es sich um 100% Rindergrieben ausschliesslich von Rindern aus der Lebensmittelproduktion mit einem garantierten Rohproteingehalt von mindestens 80%.
http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor88

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 15:24

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 15:24

das ändert nicht daran, dass mais weizen und hafer nix im hundefutter zu suchen hat.

und es wird nirgens geschrieben wieviel fleisch enthalten ist, oder?
Ich hab jetzt mal eine email geschrieben. Bei antwort wird hier gleich gepostet.
(ich befürchte leider das die grieben ganz am anfang stehen, weil die masse vor der trocknung angegeben ist)

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Wolf » 24. Juli 2010 21:11

Beitrag von Wolf » 24. Juli 2010 21:11

Ich hab auch mal Marengo gefüttert. Haben sie gut vertragen. Aaaaber nach diesem Testbericht und Kessys Getreideallergie hab ich das abgesetzt: http://www.test.de/themen/haus-garten/t ... 7-1409909/




Nach dem Test ist Royal Canin übrigens gar nicht sooo schlecht... ;-)
http://www.test.de/themen/haus-garten/t ... 7-1413167/

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 22:14

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 22:14

oh wie ich diesen test hasssssse! :ergeben:
die haben da nur getestet ob alle nötigen bestandteile sprich vitamine und co enthalten sind.
Stiftung warentest sagt NULL über die verwendeten zutaten aus. das sieht man ja schon allein an den ersten plätzen wenn man mal die zusammensetzungen anschaut...

da könnte auch sägemehl mit ein paar zusätzen den ersten platz machen

Ich finde es unglaublich, dass solche tests veröffentlicht werden und dann unwissende hundehalter, die das beste für ihren vierbeiner wollen, nur so einen schwachsinn zu lesen bekommen :nono: grrrrrrrrrrrrrr

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Amigo&Fleur » 24. Juli 2010 22:33

Beitrag von Amigo&Fleur » 24. Juli 2010 22:33

Zitat: https://www.gina-und-fritz.ch/shop/page/6?shop_param=

Wenn nicht die Natur die Nahrung in Form von Beutetieren zur Verfügung stellt, sondern der Mensch, muss auch er dafür Sorge tragen, dass der Hund nicht nur gross wird, sondern auch gesund bleibt.

Der Hund wie sein Vorfahre der Wolf benötigt für eine gesunde, ausgewogene Ernährung Fleisch, Innereien, Knochen und Knorpel sowie Gräser, Kräuter, Beeren, Fallobst etc. Dies haben wir mit unserem Futter nachgebildet.

Dabei bieten wir bewusst Nassfutter an, da das Verdauungssystem des Hundes schlecht auf Trockenfutter ausgerichtet ist. Hunde haben keine Verdauungsenzyme im Speichel und da der Hundespeichel zähflüssig ist, ist Nassfutter für Hunde wesentlich besser verdaulich und bekömmlicher. Natur pur!

Unser Feinkost Hundefutter wird von einer Zentralschweizer Metzgerei mit langer Tradition gefertigt. Wir verwenden nur frisches Fleisch und frische Zutaten. Als reiner Lebensmittelbetrieb darf dort nur Ware in Lebensmittelqualität verarbeitet werden. Die in unserem Futter enthaltenen Inhaltsstoffe sind daher von höchster Qualität und somit auch für den menschlichen Verzehr geeignet. So bestätigen es die ernährungswissenschaftlichen Untersuchungen.

Gutes Hundefutter enthält mehr als alle wichtigen Nährstoffe, denn es ist zusätzlich frei von Chemie und wurde ohne Fleisch aus Massentierhaltung hergestellt. Die Produzenten verzichten auf Tierversuche. Dafür ist das Futter nicht nur besser für unseren Hund sondern der Kauf ist auch ein Beitrag zum Tierschutz.

So versteht es sich von selbst, dass wir auf

- Fleisch- und Fischmehl
- Tier- und Knochenmehl
- Schlachtabfälle
- pflanzliche- und tierische Nebenerzeugnisse
- chemische Konservierungsstoffe
- synthetische Vitamine
- Farb- und Lockstoffe
- Geschmacksverstärker

gänzlich verzichten können.

Unser Futter wird bei der Herstellung schonend konserviert damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben und so müssen wir keine synthetischen Vitamine zusetzen.


alles mir wichtige. habe ich unterstrichen, und ich denke wirklich, da kann kein einziges Futter, mit egal wieviel Fleischanteil mithalten. Vielleicht setze ich einfach auch andere Prioritäten.

LG Gaby

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 22:50

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 22:50

hmm das denke ich nicht.

das sind alles kriterien die mir auch wichtig sind und die auch bei ein paar herstellern gegeben sind, die mir auch gleichzeitig einen ausreicheneden fleischanteil bieten.
40% sind mir da devinitiv zu wenig...
aber ich hab das sowieso alles wie ich es mir vorstelle, weil ich barfe.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon gabriela » 24. Juli 2010 22:57

Beitrag von gabriela » 24. Juli 2010 22:57

hallo maren

das ist nicht abfallfleisch für tiere, sondern hochwertiges muskelfleisch für menschen was bei einem metzger verarbeitet wird, nicht in einer tierfabrik. die 40 % sind absolut genug fleisch!

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 23:11

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 23:11

was meinst du jetzt?
das gina und fritz futter?

Das es keine schlachtabfälle beinhaltet ist für mich sowieso grundvorraussetzung.
40% wären mir devinitiv zu wenig. unter 60% würde da nix gehen und schon das finde ich recht wenig.

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Shanti » 24. Juli 2010 23:38

Beitrag von Shanti » 24. Juli 2010 23:38

nudl hat geschrieben:40% wären mir devinitiv zu wenig. unter 60% würde da nix gehen und schon das finde ich recht wenig.
Welches Dosenfutter hat über 60% Fleischanteil? Da kenne ich lediglich die eine Sorte mit Pute von Terra Canis mit 67%. Oder meinst die reinen Fleischdosen, wo man dann noch selbst Gemüse etc dazumischen muss?

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 24. Juli 2010 23:51

Beitrag von nudl » 24. Juli 2010 23:51

ja, die reinen fleischdosen zum selber mischen finde ich als barf ersatz nicht schlecht, wenn man zb nicht gern mit rohem fleisch arbeitet oder deer hund e nicht verträgt.

ich meinte jetzt aber fertige menüs.
zb von chewies, granatapet, karoo dogcuisine, landfleisch, Müselberger, pfotenliebe, real nature, Renske oder terra pura.

bei den sorten muss man dann auch noch teilweise aussieben wegen getreide (das ich persönlich versuche zu vermeiden, einem gesunden hund in kleinen mengen aber nicht schadet) und dem muskelflesich-innereien verhältnis.
Ökologische Aspekte würde ich auch noch überprüfen...

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Amigo&Fleur » 25. Juli 2010 12:50

Beitrag von Amigo&Fleur » 25. Juli 2010 12:50

nudl hat geschrieben:was meinst du jetzt?
das gina und fritz futter?

Das es keine schlachtabfälle beinhaltet ist für mich sowieso grundvorraussetzung.
40% wären mir devinitiv zu wenig. unter 60% würde da nix gehen und schon das finde ich recht wenig.
kurze Frage:

woran siehst Du denn, das z.B. bei real Nature keine Schlachtabfälle enthalten sind? Steht ja nicht drauf. :staunen:
Bei G&F steht es wenigstens drauf - und man sieht es auch - keine Feder, keine HühnerKralle, usw.

Also, ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen, denn weder bei Terra Canis noch bei real nature kann man sehen, wie und aus was es gemacht wird, oder war schon mal jemand in der Produktion - oder traut sich eine dieser Firmen Fotos der Produktion auf die Homepage zu stellen. Nichts gegen diese Firmen, aber nur so nebenbei: Ich glaube auch nicht mehr alles, seit ich selber lügen kann. :pfeifen: :ergeben:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 25. Juli 2010 13:46

Beitrag von nudl » 25. Juli 2010 13:46

die von mir oben geposteten sorten sind nur futtersorten mit über 60% fleischanteil (auf shantis beitrag bezogen). alle andere kriterien muss man natürlich auch noch beücksichtigen und gegebenenfalls bei der firma anfragen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Beate » 25. Juli 2010 13:59

Beitrag von Beate » 25. Juli 2010 13:59

Wenn Du Antwort von Marengo hast, postetst Du sie dann hier?

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 25. Juli 2010 14:05

Beitrag von nudl » 25. Juli 2010 14:05

ja, mach ich auf jeden fall ;)
ich hoff die antwrten mir schon morgen.

die allermeisten futter hersteller sind da sehr offen und schreiben gerne zurück und verschicken auch gratis proben...
wir haben erst eine von lupovet (ibderma und poullet suisse) bekommen und die scheint ziemlich lecker zu sein :lachen
ich hatte erst die befürchtung, dass die poulet brocken zu groß sind, weil es da nicht welche für kleine rassen gibt, abe die gehen bei kati super...

Thema eröffnet:
Beany<3

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon Beany<3 » 25. Juli 2010 15:17

Beitrag von Beany<3 » 25. Juli 2010 15:17

Hallo ,

ich hätte hier auch noch eine Frage:

Ich habe gestern ein Futter entdeckt, welches ich so auf den ersten Blick ganz gut fand.
Was haltet ihr davon?

Bosch Bio Puppy Karotten Welpenfutter
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1 %), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid.

http://www.tiierisch.de/produkt/bosch-b ... lpenfutter

Da ist zumindest kein Soja, Getreide und Mais enthalten. Aber ich kenn mich ja leider nicht so gut aus wie ihr.

Danke für eure Meinung :D

Grüße
Sandra und Beany

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon timsha » 25. Juli 2010 15:25

Beitrag von timsha » 25. Juli 2010 15:25

Beany<3 hat geschrieben:Hallo ,

Da ist zumindest kein Soja, Getreide und Mais enthalten. Danke für eure Meinung :D

Grüße
Sandra und Beany
Und was ist Gerste?? ;)

Leider fehlt mir da die genaue Angabe, wieviel von jedem drin ist.

"Frischfleisch" -> welches, von welchem Tier?
"Fischmehl" -> Wischi-waschi-Aussage, kann aller möglicher Müll sein!

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 25. Juli 2010 15:31

Beitrag von nudl » 25. Juli 2010 15:31

Beany<3 hat geschrieben:
Da ist zumindest kein Soja, Getreide und Mais enthalten. Aber ich kenn mich ja leider nicht so gut aus wie ihr.
naja also getreide enthält es mit gerste und reis ja schon... reis ist nicht so schlimm, mit gerste hätte ich schon eher probleme.

den fleisch anteil müsste man auch noch anfragen. im übrigen bezeichnet Frischfleisch im regelfall schlachtabfälle, genauso wie fischmehl. aber an errster stelle steht ja geflügelfleischmehl, das ist gut.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 25. Juli 2010 15:35

Beitrag von nudl » 25. Juli 2010 15:35

aaahh ich habs gefunden:
http://www.biobosch.de/index.php?lan=1&x=22&y=3

fleischanteil von 32% ist chon arg wenig und dann auch noch getreide... würde für mich nicht in frage kommen.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Royal Canin - Ist das gut?

Beitragvon nudl » 26. Juli 2010 15:02

Beitrag von nudl » 26. Juli 2010 15:02

Marengo hat mir einen roman geschrieben.

viel blabla und die meiste zeit geht es darum, dass es gar nicht wichtig ist wieviel fleisch enthalten ist, sonder welches.

mir ist es allerdings wichtig, dass viel und hochwertigen fleisch enthalten ist. ;)

Das kann marengo allerdings nicht bieten:

Marengo Classic-Genuss: Fleisch, Fisch und Milch ca. 55%, Getreide und Gemüse
ca. 45%
Marengo Premium Select: Fleisch, Fisch und Milch ca. 60%, Getreide und Gemüse
ca. 40%
Marengo Junior Select: Fleisch, Fisch und Milch ca. 65%, Getreide und Gemüse
ca. 35%

Die angaben sind auf die FRISCHMASSE bezogen!
da bleibt am ende ca 15% übrig!
Gesperrt