Zitat:
https://www.gina-und-fritz.ch/shop/page/6?shop_param=
Wenn nicht die Natur die Nahrung in Form von Beutetieren zur Verfügung stellt, sondern der Mensch, muss auch er dafür Sorge tragen, dass der Hund nicht nur gross wird, sondern auch gesund bleibt.
Der Hund wie sein Vorfahre der Wolf benötigt für eine gesunde, ausgewogene Ernährung Fleisch, Innereien, Knochen und Knorpel sowie Gräser, Kräuter, Beeren, Fallobst etc. Dies haben wir mit unserem Futter nachgebildet.
Dabei bieten wir bewusst Nassfutter an,
da das Verdauungssystem des Hundes schlecht auf Trockenfutter ausgerichtet ist.
Hunde haben keine Verdauungsenzyme im Speichel und da der Hundespeichel zähflüssig ist, ist Nassfutter für Hunde wesentlich besser verdaulich und bekömmlicher. Natur pur!
Unser Feinkost Hundefutter wird von einer Zentralschweizer Metzgerei mit langer Tradition gefertigt. Wir verwenden nur frisches Fleisch und frische Zutaten. Als reiner Lebensmittelbetrieb darf dort nur Ware in Lebensmittelqualität verarbeitet werden.
Die in unserem Futter enthaltenen Inhaltsstoffe sind daher von höchster Qualität und somit auch für den menschlichen Verzehr geeignet. So bestätigen es die ernährungswissenschaftlichen Untersuchungen.
Gutes Hundefutter enthält mehr als alle wichtigen Nährstoffe,
denn es ist zusätzlich frei von Chemie und wurde ohne Fleisch aus Massentierhaltung hergestellt. Die Produzenten verzichten auf Tierversuche. Dafür ist das Futter nicht nur besser für unseren Hund sondern der Kauf ist auch ein Beitrag zum Tierschutz.
So versteht es sich von selbst, dass wir auf
- Fleisch- und Fischmehl
- Tier- und Knochenmehl
- Schlachtabfälle
- pflanzliche- und tierische Nebenerzeugnisse
- chemische Konservierungsstoffe
- synthetische Vitamine
- Farb- und Lockstoffe
- Geschmacksverstärker
gänzlich verzichten können.
Unser Futter wird bei der Herstellung schonend konserviert damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben und so müssen wir keine synthetischen Vitamine zusetzen.
alles mir wichtige. habe ich unterstrichen, und ich denke wirklich, da kann kein einziges Futter, mit egal wieviel Fleischanteil mithalten. Vielleicht setze ich einfach auch andere Prioritäten.
LG Gaby